DHK feiert Auswärtssieg im Burgenland
HC Burgenland – DHK Flensborg 30:31 (14:14)
Der DHK Flensborg hat einen wichtigen Sieg in der 3. Liga Nord-Ost gefeiert. Mit 31:30 (14:14) gewann die Mannschaft von Magnus Frisk Jensen beim HC Burgenland und konnte mit 12:16 Zählern die Gastgeber aus Sachsen-Anhalt (12:18 Punkte) in der Tabelle überflügeln. „Ich bin so stolz auf die Mannschaft und stolz, ein Teil dieser Mannschaft zu sein. Wie wir nach achtstündiger Busfahrt als Team aufgetreten sind, war beeindruckend. Auch wenn es am Ende eng war, haben wir verdient gewonnen“, sagte unser Trainer nach der Partie überglücklich. Und er hatte recht. Denn schon in der ersten Halbzeit erspielte sich unsere Mannschaft Vorteile.
Zu viele Chancen liegengelassen
Gestützt auf eine starke und offensive Deckung, konnten für den eigenen Angriff immer wieder Umschaltmomente geschaffen werden. So lag unser DHK in der zehnten Minute mit 4:3 in Front. Doch immer, wenn sich unsere Mannschaft hätte absetzten können, vergab sie sehr gute Chancen. Denn bei diesem Spielstand, scheiterte unser Rückraumshooter Jaris Tobeler mit einem Strafwurf am stark reagierenden HC-Keeper Marian Voigt. So kassierten wir danach eine Zwei-Minuten-Strafe und das 4:4, sowie einen Tempogegenstoß zum 4:5. Nach dem 9:10 (22.), erzielte unsere Mannschaft dann drei Treffer in Folge. Nervenstark verwandelte Tom Lorenzen einen Siebenmeter zum 12:10. Doch wieder scheiterten unsere Schützen am gut aufgelegten Voigt und so leuchtete vor der letzten Aktion der ersten Halbzeit ein 14:14 von der Anzeigentafel. Doch unser Torhüter Ben Schmitt partierte einen Siebenmeter von Burgenlands bestem Torjäter, Almir Osmanhodzic „Statt mit dem Ergebnis von 14:14, hätten wir durchaus mit einem Vier-, oder Fünf-Tore-Vorsprung in die Pause gehen können“, sagte Magnus über den ersten Durchgang.
DHK mit Topstart in Halbzeit zwei
Nach dem Wechsel erwischte unsere Mannschaft einen fabelhaften Start. Den ersten Treffer zum 14:15 konterte der DHK mit einem beeindruckenden 6:0 Lauf zur eigenen 20:15 Führung (37.). Dabei wurden durch eine offensive 3-3 Abwehrformation viele Bälle von den Gastgebern erobert und im eigenen Angriff gegen den HC Burgenland zwei Zeitstrafen herausgeholt. Auch nach dem 21:19 Anschluss, sechs Minuten später, behielt unser Team zunächst die Übersicht. Denn Magnus nahm eine Auszeit und beruhigte unsere Spieler wieder. So wurde vor allem im Angriff mit der nötigen Geduld agiert und mit schönen Übergängen die richtige und finale Chance ausgespielt. Acht Minuten vor Ultimo lag unsere Mannschaft wieder komfortabel mit 27:23 in Front. Danach ließen wir uns in der Defensive durch zu schnelle Durchbrüche des HC Burgenland aber einige Male düpieren. Doch durch eigene starke spielerische Aktionen und Torerfolge blieben wir beim 28:25, fünf Minuten vor Spielende, auf klarem Kurs der Auswärtssieg.
Alle verlieren die Übersicht – doch unser DHK behält die Nerven
„Doch dann wurde es noch einmal chaotisch. Das Kampfgericht und auch die Schiedsrichter verloren die Übersicht“, sagte Magnus zur unnötig spannenden Schlussphase, die sein Team aus der Ruhe brachte. Unser DHK leistete sich in den folgenden Minuten drei technische Fehler, beziehungsweise Fehlwürfe und nicht punktgenaue Anspiele. So landeten die Bälle im Block des HC Burgenland, im Seitenaus und einmal nicht erreichbar im gegnerischen Kreis. So fiel 50 Sekunden vor Ultimo der 30:30 Ausgleich für die Gastgeber. Doch unser DHK Flensborg riss sich zusammen und behielt die Nerven. Nach starkem spielerischen Übergang auf die Linksaußenposition, traf Frederik Adam nervenstark zum 31:30. Beim letzten Angriff machte sich dann unser Torwarthüne Felix Backhaus, der einige wichtige Paraden im zweiten Durchgang hatte, beim Abschluss von Rechtsaußen im wahrsten Sinne des Wortes groß und wehrte den finalen Wurf des HC Burgenland von Rechtsaußen mit der rechten Schulter ab. Der Rest war Jubel unseres DHK Flensborg. „Wir haben uns für die weite Reise belohnt. Wir sind heute Morgen um 7 Uhr losgefahren und um 22 Uhr fahren wir zurück. Wir werden erst Sonntagmorgen um 6 Uhr zu Hause sein. Wir sind jetzt nur noch stolz, glücklich und vor allem müde“, sagte Magnus lachend am späten Samstagabend. Jörn Saemann
HC Burgenland: Voigt, Vaicekaukas – Dober (6/3), Günther (4), Schürer, Häcker (6), Bielzer (3), Fritzsche, Vogel (1), Neumann (3), Osmanhodzic (5), Wellner (1), Rabe (1).
DHK Flensburg: Schmitt, Backhaus – Stefan Wuzella (4), Zakrzewski, Daniel Wuzella, Czertowicz, Witte, Krancz (1), Adam (2), Tobeler (7), Knutzen (8), Mau (3), Lorenzen (4/3), Thal, Schulte (2).
Schiedsrichter: Mischock/Riebesam
Zuschauer: 150
Foto: Stefan Wuzella machte ein gutes Spiel und erzielte 4 Tore. (SPEEDPhotos.de)