Skip links

Bock auf den DHK – Bock auf das Derby/Rückkehrer Marcel Möller will den Heimsieg

DHK erwartet die HSG Eider Harde

Der DHK Flensborg hat ein spielfreies Wochenende hinter sich. Die Partie gegen den TSV Altenholz wurde aufgrund der Länderspiele U21-Nationalmannschaft auf Mittwoch, 9. April (20 Uhr, Idraetshallen) verlegt. „Wir haben zwei Wochen Zeit gehabt, zu trainieren. Wir sind bestens vorbereitet auf das Spiel gegen die HSG Eider/Harde“, sagt ein DHK-Spieler voller Tatendrang. Es ist Marcel Möller. Unser Routinier, der seine Karriere nach dem 3. Liga Aufstieg im vergangenen Sommer beendete, läuft bis zum Saisonende wieder für seinen DHK auf. Und so ist er auch am Freitag, im mit Spannung erwarteten Derby gegen die HSG Eider/Harde dabei. Der Anpfiff in Idraetshallen erfolgt um 20.30 Uhr.

Comeback für seinen DHK

Das er sein Comeback geben würde, daran hatte Marci aber zunächst nicht gedacht. „Da ich in Bad Schwartau an einem Benefizspiel teilnehmen sollte, habe ich beim DHK nachgefragt ob ich einmal mittrainieren könnte. Nur für die Fitness. Es hat aber großen Spaß gemacht. Danach war alles gut und ich habe Magnus angeschrieben und nach Karten für das Topspiel der SG gegen Melsungen gefragt und ob er mir welche besorgen könnte. Er hat ja gesagt, aber selbst eine Frage gehabt. Und zwar, ob ich wieder für den DHK spielen würde. Wir haben telefoniert, waren uns schnell einig und nach Rücksprache mit meiner Frau habe ich ja gesagt“, sagt Marci und lacht, wenn er an seine Rückkehr denkt. Und nun will unser Kreisläufer, der in jungen Jahren aufgrund seiner Rückennummer 77 von den Kollegen der Flensborg Avis als „Michael Knudsen vom DHK“ bezeichnet wurde, mit seiner und unserer Mannschaft den Klassenerhalt erreichen. „Die Entwicklung des DHK ist richtig toll und es ist schön, bei der Mannschaft zu sein. Es ist wie nach Hause kommen. Mit Ole und Schulle sind ja auch zwei alte Haudegen dabei“ sagt Marci, der betont, „ich habe immer gesagt, wenn mich der DHK braucht, bin ich da. Und für mich ist es eine Herzensangelegenheit, das Versprechen einzuhalten und zu helfen.“ Nach seinem Comeback in Idraetshallen gegen den TSV Anderten, freut er sich auf die Partie gegen die HSG Eider/Harde am Freitagabend.

Spannendes Derby vor großer Kulisse zu erwarten

„Es sind ja schon viele Zuschauer vom Gegner angekündigt. Dazu kommen unsere Fans. Ich rechne mit einen sehr vollen Halle und großen Kulisse. Bei so einer Atmosphäre zu spielen und dann noch ein Derby, das ist immer etwas Besonderes“, sagt Marci, der den Gegner aus dem Rendsburg-Eckernförder Umland sehr stark einschätzt. „Eider/Harde hat eine ganz tolle Entwicklung genommen. Sie haben eine sehr starke und eingeschworene Mannschaft. Sie spielen tollen Tempohandball, da hat Matze als Trainer schon sehr viel geleistet. Mit Georg Rohwer haben sie einen Spieler, der geschickt die Fäden zieht. Mit ihm habe ich früher gemeinsam beim Junior-Team der SG gespielt. Er ist ein ganz starker Handballer“, sagt Marci, der unterstreicht. „Inzwischen sind Derbys zwischen dem DHK und Eider/Harde auch etwas ganz besonderes. Immer spannend und umkämpft.“ Deshalb ist unser Routinier am Kreis und in der Deckungsmitte auch hochmotivert. „Ich habe richtig Bock auf den DHK und richtig Bock auf das Derby. Es wird sicherlich ein ganz spannendes Spiel für die Zuschauer. Sie werden etwas geboten bekommen.“ Nach der knappen 30:31 Hinspielniederlage, als der DHK fast noch mit dem letzten Wurf an die Querlatte durch Thilo Knutzen beinahe noch den Ausgleich erzielt hätte, stellt unsere Nummer 77 die Zielsetzung für die Begegnung in Idrætshallen klar. „Wir wollen natürlich gewinnen“, so Marci mit großer Vorfreude auf das Kultderby, bei dem mit dem Trainergespann Matthias Hinrichsen und Sjören Tölle zwei ehemalige DHK-Spieler auf der Bank sitzen. Jörn Saemann

Foto: Marcel Möller ist wieder voll da beim DHK (SPEEDPhotos.de)

Tickets für das Spiel gibt es noch wenige unter: HANDBALLTICKET.DE

Den Derby-Livestream kann man hier verfolgen: SPORTDEUTSCHLAND.TV