DHK mit furiosem Endspurt gegen Magdeburg
DHK Flensborg – SC Magdeburg II 34:33 (14:16)
Der DHK Flensborg hat einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Gegen den Bundesligaunterbau des SC Magdeburg feierte die Mannschaft von Magnus Frisk Jensen einen denkbar knappen 34:33 (14:16) Heimsieg in der Fördehalle. Und im Rahmen des Tag der Youngster hielt die Partie das, was sie versprach. Nämlich die typische Spannung in der von Magnus oft als „verrückte Liga“, bezeichneten 3. Liga Nord-Ost. Und diese sollte bis in die Schlusssekunde anhalten.
Beide Teams mit viel Tempo zum Start
Die Anfangsphase begann wie es zu erwarten war. Mit sehr viel Tempo von beiden Teams. Denn schon beim 40:39 Sieg unseres DHK in Magdeburg wurde mit offenem Visiert gespielt. Dabei hatten die Gäste zunächst mehr Effektivität. Denn nach unserem schnellen 1:0 durch Maui, ließen wir einige Chancen liegen. Dagegen waren die Magdeburger über ihre Außenpositionen erfolgreich. Als unser DHK in Unterzahl spielen musste, Thilo brummte eine Zeitstrafe ab, erzielte SCM-Rechtsaußen Jordan Hammer das 3:5 (7.). Doch danach fand unsere Mannschaft ausgerechnet mit einem Spieler weniger auf der Platte zunächst zu ihrer spielerischen Linie. Die sich bietenden Chancen wurden sehr gut herausgespielt und verwertet. So legte der DHK fünf Minuten später beim 9:7 selbst eine Zwei-Tore-Führung vor. Danach glichen die Gäste zunächst immer wieder aus. Doch unsere Mannschaft schaffte es wieder, sich auf zwei Treffer abzusetzen. Nach einem von Thilo verwandelten Strafwurf zum 14:12, sechs Minuten vor der Pause, griff aber die taktische Magdeburger Variante mit einer sehr offensiven und aggressiven Deckung. Mit viel Laufarbeit wurde der DHK durch 4-2 und 3-3 Formationen aus der Nahwurfzone ebenso weggehalten, wie auch das Anspiel an den Kreis durch die Gäste unterbunden wurde. So drehte das Team vom ehemaligen SCM-Bundesligaspieler und gebürtigen Magdeburger Christoph Therkauf den Rückstand fünf Sekunden vor der Halbzeit in eine eigene Zwei-Tore-Führung. Mit einem 14:16 Rückstand ging unser DHK in die Kabinen der Fördehalle.
Zweite Halbzeit weiter ein Wechselbad der Gefühle
Mit Beginn des zweiten Durchgangs kam der DHK zu drei schnellen Toren. Zweimal Maui und Daniel trafen zur 17:16 Führung. Doch auch die Gäste zeigten weiter ihre Qualität. Mittelmann Leon Bahr legte für den SCM durch einen Doppelschlag wieder zum 17:18 vor. Danach ging es hin und her. Führung Magdeburg, Ausgleich DHK. Doch mit einem Highlight, erzielte unser DHK die Führung. Stefan bediente von Rechtsaußen den durchstartenden Thilo, der den Kempa-Trick zum 20:19 nutzte (38.). Doch auch in dieser Phase war nicht auszumachen, in welche Richtung das Pendel ausschlagen und wer gewinnen würde. Denn es ging weiter Schlag auf Schlag. Keine Mannschaft konnte sich auf einer erzielten Führung ausruhen, die weiter häufig wechselte. Doch ab dem 22:24 in der 44. Minute, musste unsere Mannschaft einem Rückstand hinterherlaufen. War der Anschluss geschafft, konterten die Magdeburger und legten wieder den Pfuffer für einen Zwei-Tore-Vorsprung drauf. Nach dem 30:32 verkürzte der durch eine Finte von Thilo sechs Minuten vor Schluss zum 31:32. Damit wurde die brutal spannende Schlussphase der Begegnung eingeläutet.
Nervenschlacht und unbändiger Jubel des DHK bei der Schlusssirene
Denn unsere Mannschaft eroberte den Ball und Nick machte sich auf zum Tempogegenstoß. Doch er scheiterte am eingewechselten und ganz stark reagierenden SCM-Torhüter Oskar Stieglitz. Im Gegenzug verwandelte der ebenfalls starke SCM-Rechtsaußen Jordan Hammer mit seinem sechsten Treffer zum 31:33. Knapp viereinhalb Minuten vor Schluss schien es ein sportlicher Dolchstoß für unsere Mannschaft zu sein. Doch die zeigte wieder einmal ihren überragenden Zusammenhalt. Schulle schweißte eine Minute später den Ball zum 32:33 Anschluss ins gegnerische Netz, Thilo sorgte trotz großer Bedrängnis für den 33:33 Ausgleich. Die letzten 93 Sekunden waren dann ein Krimi á la Alfred Hitchcock. Tom hatte per Siebenmeter die Chance, unseren DHK in Führung zu bringen, warf aber links an den Außenpfosten. Im Gegenzug trafen auch die Gäste nur den Pfosten und unsere Mannschaft war wieder in Ballbesitz. Magnus nahm eine Auszeit und schwor alle ein. Zehn Sekunden vor Spielende setzte sich Daniel energisch und mit ganzem Willen durch und traf zum 34:33 unseres DHK. Nun nahm Christoph Theuerkauf die letzte Magdeburger Auszeit. Doch unsere Mannschaft verteidigte leidenschaftlich und geschickt. Die Deckung blockte den Ball, der in den Kreis sprang. Dort begrub Benni das runde Leder mit seiner ganzen Größe und dann erfolgte die Schlusssirene. Der Rest war grenzenloser Jubel unserer Mannschaft, dem Staff und der Fans über den wichtigen Sieg im Vier-Punkte-Spiel. Denn mit 23:29 Zählern zog unser DHK Flensborg in der Tabelle am SC Magdeburg II (22:32) vorbei auf Platz zehn und ist nun punktgleich mit dem TSV Altenholz, der am kommenden Mittwoch (20 Uhr), in Idraetshallen zu Gast ist. Jörn Saemann
DHK Flensburg: Schmitt, Hauenstein – Stefan Wuzella (3), Zakrzewski, Daniel Wuzella (4), Czertowicz, Witte (4), Schlott (1), Adam (1), Tobeler, Knutzen (10/2), Mau (4), Lorenzen, Thal, Schulte (7).
SC Magdeburg II: Stieglitz, Lücke – Kleinsteuber (3), Liehr, Bahr (5), Hensen (2), Johnson, Hein (3), Heiß (2), Daniel (4), Lange (5/1), Bialas (3), Hammer (6).
Schiedsrichter: Jedrzejak/Schaper
Zuschauer: 600 (in der Fördehalle)
Stimmen zum Spiel:
Christoph Theuerkauf (Trainer SC Magdeburg II):
Glückwunsch an Euch zum Sieg. Handball ist nicht immer fair. Das Unentschieden wäre das richtige Ergebnis gewesen. Ich bin stolz auf meine Mannschaft. Leider haben mir drei wichtige Spieler gefehlt. Wenn der letzte Ball reingeht, ist alles in Ordnung. Für uns geht es jetzt im nächsten Spiel weiter. Wir müssen noch ein paar Punkte holen und ich sage mal, ich freue mich auf die Spiele gegeneinander im nächsten Jahr.
Magnus:
Manchmal ist Handball brutal. Heute hatten wir das Quäntchen Glück. Mit einem Tor zu verlieren ist hart, das kennen wir aus der Hinrunde. Magdeburg macht ein tolles Spiel, hat viele tolle junge Spieler. Wir haben auch viele junge Spieler und aus den bisherigen vielen Spielen gelernt und gewinnen jetzt die engen Spiele auch mal glücklich. Wir haben am Ende tolle Moral gezeigt. Ich bin stolz auf die Mannschaft und wir sind glücklich mit diesen beiden Punkten.
Haui:
Es war auf jeden Fall ein sehr enges Spiel. Es hat sehr viel Spaß gemacht. Die Halle war da und es schöner so ein enges Spiel zu gewinnen, als mit zehn Toren den Gegner nach Hause zu schießen. Wir können mit jedem Gegner mithalten. Es macht unfassbar viel Spaß, sich auf so einem Level mit allen Mannschaften vergleichen zu können. Ich habe meinen Vertrag um zwei Jahre verlängert. Für mich war es eine ganz klare Sache. Die Mannschaft ist Top. Es macht unfassbar viel Spaß unter der Woche und am Wochenende. Also, auf eine erfolgreiche Zukunft.