DHK erwartet den Stralsunder HV am Samstag um 19 Uhr
Der DHK Flensborg hat sechs spannende Partien in der 3. Liga Nord-Ost hinter sich. Mit 5:7 Punkten liegt das Team von Magnus Frisk Jensen auf Rang zehn im breiten Mittelfeld. Nach dem 26:26 Remis gegen den Oranienburger HC und der knappen 34:25 Niederlage gegen den LHC Cottbus, steigt nach einer Woche Pause das dritte Heimspiel in Folge. Denn die für das vergangene Wochenende vorgesehene Partie beim TSV Anderten wurde auf den 21. Dezember verlegt. Am Samstag, zur etwas ungewohnten Zeit um 19 Uhr, erwartet der DHK den Stralsunder HV in der Idraetshalle. „Das ist Bonus Spiel für uns. Wir können ohne großen Druck um Punkte spielen“, sagt unser Rückraumspieler Oskar Czertowicz. Und sein Mannschaftskollege Thilo Knutzen pflichtet ihm bei. „Stralsund ist eine absolute Spitzenmannschaft. Ich zähle sie zu den Top 4 Teams der 3. Liga Nord-Ost.“ Unsere beiden Rückraumshooter und im zentralen Rückraum und der halblinken Königsposition haben tolle Tage hinter sich. Denn in den beiden European League Spielen gegen MRK Sesvete aus Kroatien (42:25) und beim tschechischen Vertreter HC Banik Karvina (41:31) gehörten sie nicht nur zum Kader der Profimannschaft der SG Flensburg-Handewitt, sondern bekamen auch viele Minuten Spielanteile. Zudem standen sie im Kader beim Bundesligatopspiel gegen den SC Magdeburg. Während Oskar mit einem Profivertrag ausgestattet ist und oftmals im Kader der SG steht, hatte Thilo seine Feuertaufe. „Das waren schon tolle Tage und Riesenerlebnisse. Sich gegen Magdeburg vor einer ausverkauften Halle warm zu werfen, war beeindruckend. Aber auch die dreitägige Reise nach Karvina und zurück, mit zwei Flügen und dreistündigen Busfahrten war eine richtig krasse Erfahrung. Da sieht man erst, was die Profis für nur ein Spiel auf sich nehmen müssen“, sagt Thilo, der sich nun auf die Heimat und auf das Heimspiel gegen den Stralsunder HV freut. „Ich habe auf dem Rückflug schon Videomaterial über Stralsund geschaut. Sie sind sehr gut in die Saison gestartet und haben eine ganz starke Mannschaft. Die Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern stimmt dort einfach“, zollt er dem Kader der Gäste aus Mecklenburg-Vorpommern großen Respekt. Und auch der Spielweise. „Stralsund hat eine sehr gute Defensive und sehr stabile Abwehr. Im Angriff spielen sie einen schnellen und dynamischen Handball. Sie sind stark in Eins gegen eins Situationen und im Zusammenspiel mit dem Kreis. Da kommt ordentlich was auf uns zu“, sagt Thilo. Der SHV, der mit 8:6 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz steht, brillierte vor allem beim 34:23 Kantersieg in der heimischen Vogelsanghalle am Stralsunder Hansedom gegen den Zweitbundesligaabsteiger TuS Vinnhorst. „Das war ein richtiges Ausrufezeichen von ihnen“, sagt Thilo beeindruckt. Gegen Vinnhorst glänzte vor allem das Duo Jonas Wark und Florian Pachmann mit zehn, beziehungsweise sieben Toren. Erfolgreichster Werfer der Gäste ist Linksaußen Pachmann mit 31 Treffern, darunter fünf Siebenmeter, in sechs Partien. Ihm folgt vom Kreis Matej Sagij mit 29/9 Toren. Von der Königsposition im linken Rückraum erzielte Jonas Wark 26 Tore. Dazu glänzt Mittelmann Rauls Serafimovics als Routinier und Spielmacher und ist mit 16 Toren ebenfalls gefährlich. Finn Scheminski traf aus dem rechten Rückraum in drei Spielen satte 18-mal, fehlte aber in den letzten Partien beim Stralsunder HV. „Wenn es schlecht läuft, kann es gegen Stralsund richtig schief gehen. Denn sie haben bei der zweiten Mannschaft des SC Magdeburg mit 35:27 gewonnen. Das war eine sehr starke Leistung von ihnen. Wir müssen uns also sehr gut vorbereiten und sehr konzentriert sein. Dann werden wir um die Punkte mitspielen. Und wir wollen etwas mitnehmen und am besten den Heimsieg in einer vollen Idraetshalle“, sagt Thilo und freut sich mit seiner Mannschaft auf das Heimspiel in der Kultstätte in der Moltkestraße.
„Wir haben eine richtig tolle und coole Mannschaft. Es bringt so viel Spaß, gemeinsam in der Idraetshalle zu spielen. Vor allem, weil wir nach den Spielen noch gemeinsam mit den Zuschauern im Foyer gemeinsam schnacken. Da sind so viele Leute, die den DHK mögen und schätzen und Spaß am Verein und dem Handball haben. Beim DHK ist das ganze Drumherum sehr professionell. Das findet man in der 3. Liga sehr selten“, sagt Thilo mit Lob an alle, die in der Idraetshalle stets dabei sind und fiebert der Begegnung gegen das Drittligatopteam Stralsunder HV entgegen. Jörn Saemann
Fotos: SPEEDPhotos.de
Tickets: https://handballticket.de/event/2024-10-19-dhk-flensborg-stralsunder-hv-idraetshalle
Den Livestream seht ihr hier: