DHK erwartet Füchse Berlin II
Anpfiff am Samstag um 17:00 Uhr Idrætshallen
Der DHK Flensborg ist in der 3. Liga Nord-Ost ein wenig aus dem Tritt geraten. Seit fünf Partien wartet das Team von Magnus Frisk Jensen auf einen Sieg. In dieser Saisonphase gab es drei Niederlagen und nur zwei Remis. Vor allem die Derbyniederlagen beim TSV Altenholz (31:35) und der HSG Eider/Harde (30:31) waren durchaus vermeidbar. „Das wir bei Eider/Harde spät zurückkommen und fast noch einen Punkt geholt haben, war ärgerlich. Aufgrund des Spielverlaufs wäre es vielleicht auch nicht verdient gewesen. Aber wir sind trotz der wenigen Punkte in der letzten Zeit nicht verkrampft und extrem angespannt. Aber wir selbst wollen jetzt endlich wieder den Bock umstoßen und gewinnen“, sagt Ben Schmitt vor dem Heimspiel am Samstag (17 Uhr), gegen die Füchse Berlin II. Unser Torhüter ist sich sicher, dass in Idraetshallen die Möglichkeit da ist, die zwei wichtigen Punkte gegen die Hauptstädter zu holen. „In der Idraetshalle ist immer eine tolle Stimmung. Vor allem, wenn sie voll ist. Da spürt man die Rückendeckung. Die wollen wir nutzen und gegen die Füchse Berlin ein gutes Spiel machen. Dann sollte es mit dem Ziel zwei Punkte auch klappen“, sagt Benni. Er weiß aber auch um die Schwere der Aufgabe. „Die Füchse haben eine sehr junge, aber auch sehr talentierte Mannschaft. Sie sind sehr ausgeglichen besetzt. Wir müssen gut in der Abwehr stehen. Denn mit Felix Mart haben sie eine ganz starken Spielmacher, der auch sehr viele Tore macht“, sagt unser Schlussmann. Das auf ihn und seinen Kollegen Felix Backhaus durch Mart Schwerstarbeit auf unser Torhüter-Duo zukommt, zeigt die Statistik der 3. Liga. Denn mit 97 Treffern in zehn Spielen, darunter dreißig Strafwürfe, ist der Berliner Mittelmann Felix Mart der beste Torschütze der Nord-Staffel. Dahinter verteilt sich die Verantwortung bei den Gästen auf mehrere Schultern. Florian Budde mit 39, Justin Wollny mit 35 und Lauro Pichiri mit 29 Treffern sind ebenfalls gefährliche Torschützen. So bringt es das Quartett auf insgesamt 200 der insgesamt 315 Berliner Tore, was die Ausgeglichenheit der Gäste unterstreicht. So sieht Ben auch in der eigenen Leistung und Achtsamkeit den Schlüssel zum Erfolg. „Wir müssen auf uns schauen und unser Spiel durchziehen. Im Gegensatz zu den letzten Spielen müssen wir die Zahl der technischen Fehler sehr gering halten und von Anfang an da sein. Dann bin ich mir sicher, dass wir erfolgreich sein“, sagt unser Torhüter, der mit einem spannenden Verlauf rechnet. „Es wird sich ein enges und dadurch auch hartes Spiel. Doch in der Idraetshalle sind es oft spannende Spiele. Wir wollen das Spiel in unsere Richtung drehen, den Sieg und so auch die zwei Punkte“, sagt Benni und stellt dabei auch die ganz besondere Stärke des DHK Flensborg heraus. „Wir sind eine tolle Mannschaft, mit einem ebenso tollen Zusammenhalt. Wir verstehen uns alle auf und außerhalb des Feldes. Auf dem Handballparkett wird jeder für den Anderen brennen. Und dann werden wir auch Erfolg haben“, sagt Benni. Bei einem Sieg würde unsere Mannschaft (6:12 Punkte) auf zwei Zähler zu den Gästen Füchse Berlin II (10:10 Punkte) aufschließen und den Anschluss an das breite Tabellenmittelfeld der 3. Liga Nord-Ost herstellen.
Jörn Saemann / Foto: SPEEDPhotos