DHK will beim TSV Anderten die Belohnung für ein tolles Jahr
Der DHK Flensborg geht auf die Zielgeraden der Hinrunde in der 3. Liga Nord-Ost. Mit 12:16 Punkten auf Rang neun lauernd, hat die Mannschaft von Magnus Frisk Jensen heute (17 Uhr, Livestream Sport Deutschland TV), das Nachholspiel beim Tabellensechsten TSV Anderten (14:12 Punkte) zu bestreiten
Bei einem Team aus dem oberen Tabellendrittel zu Gast
„Anderten ist eine sehr stabile Mannschaft, die für mich in unserer Liga zurecht zu den Top 6 Teams gehört. Sie sind mit dem Stralsunder HV auf Platz fünf eine der Mannschaften, die am Ende der Saison hinter dem Toptrio aus Braunschweig, Vinnhorst und Rostock landen könnten. Bei einem Sieg würden wir aber nach Pluspunkten mit ihnen gleichziehen. Dafür werden wir alles geben, denn wir wollen unser tolles Jahr beim DHK erfolgreich abschließen“, sagt unser Trainer. Mit einem einstelligen Tabellenplatz würde sich der DHK Flensborg seiner Meinung nach endgültig in der 3. Liga etabliert haben. „Wir haben gezeigt, dass wir in diese Liga gehören und dass wir in dieser engen Spielklasse absolut mithalten können. Wir zeigen immer eine tolle Einstellung und Moral. Auch wenn wir mal mit vier Toren zurückliegen, kämpfen wir uns immer wieder zurück und spielen bis zum Schluss um die Punkte“, sagt Magnus voller Stolz und unterstreicht noch einmal die Klasse der Nord-Ost Staffel.
Tolle Leistungen in einer ausgeglichenen Staffel
„So eine ausgeglichene Liga habe ich in meiner Karriere noch nie erlebt“, schwärmt unser Trainer von dem hohen Leistungsnivau in der 3. Profiliga. Und unterstreicht die Klasse seiner Mannschaft, aber auch die der Gegner. So hat Magnus auch Respekt vor den Gastgebern aus Hannover. „Der TSV Anderten hat eine sehr gute Mischung aus jungen und älteren erfahrenen Spielern. Mit Colin Räbiger haben sie einen sehr starken Torhüter, der ähnlich groß ist wie bei uns Felix Backhaus. Im linken Rückraum ist Jesper Langeheine ein sehr gefährlicher Torschütze, wie auch Sebastian Czok. Er ist ja eigentlich im rechten Rückraum aktiv, doch da dort mit dem 2,08 großen David Sauß ein echtes 3. Liga Urgestein spielt, ist Czok nun zumeist gefährlich von Rechtsaußen“, sagt Frisk Jensen über das treffsichere Trio, das es auf insgesamt 196 Tore der Hannoveraner bringt. „Aber auch die anderen Spieler sind sehr torgefährlich und können an guten Tagen Spiele für den TSV Anderten entscheiden. Der Kader ist sehr breit, wir wissen, dass da einiges auf uns zukommt. Aber wir sind vorbereitet“, sagt unser Coach. Hinter dem spiel- und wurfstarken Duo sind aber weitere Leistungsträger bei den gastgebenden Handballern von der Leine zu erwähnen. Das Trio Fin Backs, Max Barthold und Tim Kreth bringt es auf satte 104 Tore, mit Flavio Pirchi, Max Meyer und Hendrik Benckendorf ist ein weiteres Trio insgesamt 65-mal erfolgreich gewesen. „Anderten ist in der Breite nicht nur aus dem Rückraum, sondern auch vom Kreis und von den Außen spielstark und gefährlich“, sagt Magnus ergänzend.
In Bestbesetzung das Ziel zwei Punkte
Unser Trainer hat selbst keine Verletzten zu beklagen. „Einige Spieler krankheitsbedingt mit Erkältungen angeschlagen, was in dieser Jahreszeit ja auch normal ist. Aber alle sind fit. Auch Mats Schlott hat wieder das Training aufgenommen, ist aber am Samstag noch nicht dabei. Aber bei ihm geht es Aufwärts“, sagt Magnus mit Vorfreude, dass im Jahr 2025 wieder mit Mats zu rechnen ist. Doch erst einmal ist vorsichtiger Aufbau unseres Langzeitverletzten das Ziel. Mit sonst vollem Kader
schaut Magnus optimistisch nach vorne. „Wir wollen die zwei Punkte holen und uns für das tolle Jahr 2024 belohnen“, sagt unser Trainer mit Vorfreude auf das letzte Spiel des Kalenderjahres. Jörn Saemann
Foto: Daniel Wuzella, SPEEDPhotos.de
Livestream: https://sportdeutschland.tv/tsv-anderten/3-liga-staffel-nord-ost-tsv-anderten-vs-dhk-flensborg