DHK erwartet den LHC Cottbus
Der DHK Flensborg ist im Soll. Mit 5:5 Punkten steht das Team von Magnus Frisk Jensen im breiten Mittelfeld der 3. Liga Nord-Ost. Nach dem 26:26 Remis gegen den Oranienburger HC, steht bereits das nächste Heimspiel vor der Tür. Am Samstag, erwartet der Dansk Handbold Klub den LHC Cottbus in der Fördestadt. Der Anpfiff in der Idraetshalle erfolgt zur gewohnten Zeit um 17 Uhr. Gegen die Gäste gibt es ein Duell der Aufsteiger, vor dem unser Kreisläufer Jonas Mau Respekt hat. „Ich erwarte ein Spiel auf Augenhöhe. Es wird eine enge Partie werden, bei der am Ende Kleinigkeiten entscheiden“, sagt Maui und freut sich auf die Begegnung mit den Lausitzern. „Es ist immer toll in der Idraetshalle zu spielen. Wir haben tolle Fans und hoffen, dass es richtig voll wird. Überhaupt bringt die 3. Liga Nord Spaß“, sagt unser Leistungsträger, der in der Defensive eine Bank ist. „Ich mag es, wenn es im Spiel zur Sache geht. Deshalb bin ich auch Kreisläufer geworden. Und mit Fabian und Ole in der Mitte zu decken ist richtig cool. Aber es ist egal, wer in der Abwehr neben mit spielt, oder wer im Angriff Gas gibt. Wir haben eine so tolle Mannschaft“, sagt Maui mit Vorfreude auf das Heim-Event mit seinen Teamkameraden. Denn die Stimmung ist ausgezeichnet. „Ich habe immer Bock auf Training und auf die Spiele mit der Mannschaft. Wir alle haben große Lust auf die 3. Liga. Im Gegensatz zur vorletzten Saison, als wir abgestiegen sind, haben wir auch keine Zehn-Minuten-Blackouts zu Beginn der zweiten Halbzeit, wo wir empfindliche 0:6 oder 0:8 Negativläufe hatten. Wir haben eine tolle Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern und spielen und laufen einen schnellen Handball“, sagt unser vorbildlicher Akteur, der auch Allrounder-Qualitäten hat. Mit den 5:5 Punkten im Rücken, soll der zweite Heimsieg gegen den LHC Cottbus gefeiert werden. „Wir haben mit dem Sieg in Braunschweig gezeigt, wozu wir in der Lage sind. Jeder Punkt ist wichtig und gibt uns einen Puffer in der Tabelle. Wir können so befreit aufspielen. Und gegen Cottbus wollen wir den Sieg und die zwei Punkte, damit es so weiter geht“, sagt Maui, der um die Schwere der Aufgabe weiß. Denn die Gäste vom Lausitzer Handballclub, wie das LHC im Vereinsnamen heißt, haben schon gute Spiele gezeigt. „Sie haben bei Eider/Harde gewonnen und gegen die HSG Ostsee nur mit zwei Toren verloren. Und auch gegen den TuS Vinnhorst, einen der drei großen Aufstiegsfavoriten für die zweite Bundesliga, haben sie nur eine Zwei-Tore Niederlage hingenommen“, hat Maui vor allem das 28:30 gegen den Zweitligaabsteiger als Warnung vor Augen. Dabei haben die Gäste einen breiten Kader, in dem viele Spieler Akzente setzen können. „Es ist eine Aufstiegsmannschaft, die sehr viele erfahrene Spieler in ihren Reihen hat. Ihre Ausgeglichenheit spricht für sie“, sagt Jonas mit Blick auf den Cottbuser Kader. Mit Kastroit Jupa (24) und Jerremy Kutz (22), haben zwei Akteure in vier Partien schon eine Quote von sechs, beziehungsweise 5,5 Toren pro Spiel. Alexander Takev (15), Nicola Kuhlmey (14/10) und Maximilian Mißling (12) sind ebenfalls torgefährlich. Zudem glänzte zuletzt gegen die HSG Ostsee Charalampos Mallios mit neun Treffern. So kommt am Samstag eine ausgeglichene Cottbuser Mannschaft in die Idraetshalle, die sicherlich wie am vergangenen Wochenende der Oranienburger HC, unserem DHK eine kampfbetonte Partie liefern wird. Und das freut Jonas Mau. „Diese Spiele liebe ich und freue mich auf ein richtig enges Spiel. Wir wollen alle Emotionen auf der Platte lassen und unsere tollen Fans in der Idraetshalle begeistern. Und wir hoffen erneut auf ihre tolle Unterstützung.“ Jörn Saemann
Tickets: https://www.handballticket.de/event/2024-10-05-dhk-flensborg-lhc-cottbus-idraetshalle
Livestream: https://sportdeutschland.tv/dhk-flensborg-offiziell/3-liga-staffel-nord-ost-dhk-flensborg-vs-lhc-cottbus
Titelbild: Jonas Mau trifft vom Kreis (Foto: SPEEDPhotos.de)