Skip links

Frisk Jensen-Team will sein Konzept durchziehen

DHK fährt zum Derby bei Eider/Harde

Der DHK Flensborg hat am vergangenen Freitagabend eine unnötige 31:35 Niederlage beim TSV Altenholz hinnehmen müssen. Doch große Zeit zum Hadern blieb dem Team von Magnus Frisk Jensen nicht. Denn bereits diesen Freitagabend (20.30 Uhr, Werner-Kurth-Halle in Hohn), steht das nächste Derby auf dem Spielplan. Dann ist unsere Mannschaft bei der HSG Eider/Harde zu Gast. „Am Montag waren wir alle noch enttäuscht. Denn wir haben in Altenholz trotz vieler Fehler Möglichkeiten gehabt, dass Spiel besser zu gestalten. Wir haben dieses Derby analysiert und sind nun bereit für das nächste Derby. Wir wollen auf uns schauen und das Spiel bei Eider/Harde gewinnen“, sagt Magnus und hebt die schon vor der Partie kämpferische Einstellung innerhalb seines Teams hervor.

Gegner Eider/Harde verfügt über ein breites Kollektiv

Und unser Trainer rechnet mit einer spannenden Begegnung. „Es ist ein Derby und es wird wieder eng werden. Wie alle Spiele in dieser ausgeglichenen 3. Liga. Wieder einmal werden Kleinigkeiten entscheidend sein. Und diesmal wollen wir alles dafür tun, das sie auf unserer Seite sind“, sagt Magnus und stellt heraus, „dass wir noch besser agieren und die Fehler minimieren müssen. Wir müssen unser Konzept einfach durchziehen, dann haben wir die Möglichkeit zu gewinnen“, sagt Magnus und schaut auf die eigene Spielweise, mit der unser DHK jeder Mannschaft in der 3. Liga Probleme bereiten kann. Das dies die Gastgeber in ihrer

heimischen Werner-Kurth-Halle in Hohn auch können, ist Magnus aber auch bewusst. „Eider/Harde hätte im bisherigen Saisonverlauf auch schon mehr Punkte holen können. Es waren einige knappe Spiele dabei. Sie sind wesentlich besser, als es ihr derzeitiger Tabellenplatz aussagt“, misst unser Trainer die Mannschaft von Ex-DHK Spieler Matthias Hinrichsen auch nicht an ihrem aktuellen vorletzten Rang 15. Sondern schätzt die HSG viel höher ein. „Eider/Harde hat eine super Mannschaft. Sie sind im Kollektiv sehr stark und erfolgreich. Sie spielen seit vielen Jahren zusammen und dementsprechend ist auch der Zusammenhalt im Team. Sie hat eine richtig gute Mischung aus erfahrenen und jungen Spielern“, hebt Magnus dann auch einige Akteure hervor.

Routine und Spielabläufe zeichnen Eider/Harde aus

„Sie sind auf allen Positionen doppelt besetzt und spielen die Übergänge zur nächsten Position sehr gut aus. Sie haben sehr viele Abläufe, die von den Spielern verinnerlicht sind und somit im Spiel sehr gut umgesetzt werden“, sagt Magnus. Auf der Mitte leiten Georg Rohwer und Hendrik Oettershagen das Spiel der HSG sehr geschickt und setzten ihre Mitspieler sehr gut ein. Im linken Rückraum wechseln sich die starken Jannis-Luca Schneider und Tjorben Heckel die Verantwortung. Beide bekommen viele Spielminuten. Im rechten Rückraum ist vor allem Sören Hartwich ein sehr gefährlicher Torschütze. Er ist ein überragender 3. Liga Spieler. Auch Finn-Luca Bies hat immer mehr Spielzeit und hat in dieser Saison bisher viele gute Spiele gemacht“, hebt Magnus ein Sextett hervor, dass Wurfgewaltig aus der zweiten Reihe ist. Zwei weitere Akteure beeindrucken

Magnus zudem. „Jari Glumm hat nach seinem auskurierten Kreuzbandriss sein Comeback gegeben und kommt immer rein in die Saison. Kreisläufer Thore Heinemann hat ein Zweitspielrecht für Lübeck-Schwartau und ist ein absoluter Leistungsträger. Er hat beim Sieg in Bernburg überragend gespielt und beeindruckende 13 Tore gemacht“, sagt Magnus und unterstreicht noch einmal. „Eider/Harde ist ein absolutes Kollektiv, eine Topmannschaft. Wir müssen von Anfang an da sein und sechzig Minuten konzentriert bleiben. Wir hoffen darauf, dass viele Flensburger Zuschauer in die Sporthalle nach Hohn kommen, um uns zu unterstützen. Spiele bei der HSG Eider/Harde bringen immer Spaß, da die Halle immer voll ist. Da wäre es toll, wenn auch unsere Fans dabei sind und und den Rücken stärken“, sagt Magnus voller Vorfreude auf nächste Derby in der 3. Liga Nord-Ost. Jörn Saemann

Titelbild: Voller Fokus auf das nächste Auswärts-Derby. (SPEEDPhotos.de)

Den Livestream könnt ihr hier ab 20:15 Uhr einschlaten:

https://sportdeutschland.tv/hsg-eider-harde/3-liga-staffel-nord-ost-hsg-eider-harde-vs-dhk-flensborg