DHK erwartet „um Alles“ kämpfenden HC Burgenland
Der DHK Flensborg verbleibt sicher in der 3. Liga Nord-Ost. Die Mannschaft von Magnus Frisk Jensen konnte schon vor vier Wochen den Klassenerhalt in der wohl verrücktesten, weil spannendsten 3. Liga aller Zeiten feiern. Doch eine noch wichtige Partie steht aus. Denn am Samstag (17 Uhr), erwartet unser DHK den HC Burgenland zum letzten Saisonspiel in heimischen Idraetshallen. „Burgenland wird mit allem kommen, was sie haben. Denn sie wollen ebenfalls den Klassenerhalt. Dazu müssen sie aber gewinnen. Sie werden um Alles kämpfen“, sagt Magnus mit Wissen um die Schwere der Aufgabe gegen die Gäste, die im vergangenen Jahr ebenso wie unser DHK aufgestiegen sind.
Burgenland stützte nach Topstart in den Abstiegsstrudel
Mit 12:6 Punkten hatte sich der HC Burgenland in den ersten neun Partien der Saison sogar das Prädikat Spitzenmannschaft verdient und stand unter den ersten fünf Teams der Nord-Ost Staffel. Dann folgte eine Negativserie von sechs Niederlage in Serie. Den Abschluss bildete unser hauchdünnen 31:30 Auswärtssieg im Burgenland, der die Enge dieser Spielklasse nachhaltig unterstrich. Mit 12:16 Punkten konnte unsere Mannschaft nach langer Reise die Gäste aus Sachsen-Anhalt (12:18 Punkte) damals überflügeln und die weite Rückreise feierlich genießen. Feiern will unsere Mannschaft nach der Partie auch, doch der HC Burgenland will sich diesmal ebenfalls belohnen. Dies würde aber nur bei einem Sieg in Idraetshallen und gleichzeitiger Niederlage der HSG Ostsee beim Oranienburger HC so sein. Mit 22:38 Zählern und Punktgleichheit mit dem Team aus Neustadt und Grömitz, würde dann der direkte Vergleich für den HC Burgenland sprechen. Und das Zeug für die 3. Liga haben die Gäste. Mit Almir Osmanhodzic verfügen sie über den achtbesten Torschützen der Staffel Nord-Ost. Er traf bisher 163-mal. Mit nur fünf Toren, hatte unsere Mannschaft ihn im Hinspiel bis auf wenige Phasen gut im Griff. Das wird auch in Idraetshallen ein Schlüssel zum Sieg sein. „Beim Auswärtsspiel in Ostsee haben wir mit 36 Toren ein gutes Angriffsspiel gemacht, auch wenn Max Folchert beim Gegner viele Paraden hatte. Aber hinten waren 39 Gegentore zu viel. Wir müssen also wieder den Fokus auf unsere Abwehrarbeit legen, diszipliniert decken und dann mit schnellem Umschaltspiel in unser Tempo kommen und so unsere Stärken ausspielen. Das ist der weitere Schlüssel, um erfolgreich zu sein“, sagt Magnus.
Ausgeglichene Gäste brauchen die zwei Punkte
Doch der HC Burgenland wird die letzten sechzig Minuten der Saison mit seinem ausgeglichenen Kader seine mögliche Bestleistung abrufen wollen, um am Ende den Klassenerhalt zu sichern. Hinter Osmanhodzic teilen sich viele Akteure die Verantwortung. Der im Hinspiel gegen uns fehlende Strahinja Vucetic bringt es bisher aus eine starke Quote von 128 Toren und ist dabei auch sicher von der Siebenmetermarke, von der er 37-mal traf. Nur einen Treffer weniger kann Franz Häcker vorweisen, die er allesamt aus dem Feld erzielt hat. Im Hinspiel war er sechsmal erfolgreich. Über die 100-Tore Marke kommt bei den Gäste zudem Tim Bielzer mit 104 Treffern. So wird unser DHK auf das tragende Quartett des HC Burgenland acht geben müssen, dass überragende 522 der bisherigen 886 Saisontore erzielte. Denn zwar benötigen die Gäste die zwei Punkte, doch die sollen an der Flensburger Förde bleiben.
Toller DHK Saisonabschluss soll mit Sieg belohnt werden
Denn zum Abschluss der spannenden Spielzeit in dieser tollen 3. Liga Nord, sollen vor allem die Zuschauer und auch die scheidenden Spieler des DHK Flensborg belohnt werden. Leider werden einige nur zuschauen können. Auch Daniel, der dem DHK ja erhalten bleibt. „Er laboriert immer noch an seiner Schulterverletzung. Und wir gehen kein Risiko ein. Das ist unsere Verantwortung. Aber besonders für Stefan und Ole tut es mir leid, das sie nicht spielen können. Stefan muss nach seiner Knieverletzung noch länger aussetzen. Für ihn tut es mir so leid, das er sich bei seinem letzten DHK-Spiel nicht aktiv verabschieden kann. Und bei Ole ist es genauso. Er hat sich beim Spiel bei der HSG Ostsee den Fuß gebrochen und sogar noch zu Ende gespielt. Es ist erst später festgestellt worden. Es ist so bitter, das er sich nach so vielen Jahren beim DHK nicht auf der Platte verabschieden kann“, sagt Magnus, der sich etwas überlegt. „Vielleicht können wir Ole und Stefan während des Spiel ja mit einer Funktion als Offizielle einbinden“, ergänzt unser Trainer. Ansonsten sind bei unserem DHK einige angeschlagene Akteure, die aber für das Spiel fit sind und mit einem Heimsieg ihren scheidenden Mitspielern einen würdigen Abschied bereiten wollen. Dabei setzt Magnus auch auf die Fans. „Wir haben so eine tolle Saison gespielt und frühzeitig unser Ziel Klassenerhalt erreicht. Außerdem gehen viele wohlverdiente Spieler. Die ganze Mannschaft hätte ein volle Halle verdient. Nach dem Spiel wollen wir alle auch gemeinsam feiern. Und diese Feier wollen wir uns mit einem Heimsieg versüßen“, sagt Magnus und fügt hinzu. „Wir alle haben richtig Bock auf dieses Spiel und eine tolle Atmosphäre in Idraetshallen.
Saison-Abschluss-Event
Um 17 Uhr, heißt es noch einmal Handballfieber in Idraetshallen. Sechzig Minuten toller Sport der genialen wie spannenden 3. Liga Nord-Ost scheinen aufgrund des Saisonverlaufs zwischen unserem DHK und dem HC Burgenland garantiert. Danach, ab 19 Uhr, wird es im großen Saal der Idraetshalle ein Saison-Abschluss-Event unter dem Motto „Wir feiern den Klassenerhalt“ geben. Dabei wird den Fans und Unterstützern mit 100 Liter Freibier gedankt. Dazu gibt es eine Verlosung, Danksagungen, Ankündigungen und vor allem die Verabschiedung von verdienten DHK-Spielern. Dazu gibt es Musik von DJ „Funky“. Für das leibliche Wohl sorgt in Idraetshallen das Team des Idraets Caféen. Ein tolles Miteinander aus Handballsport und Geselligkeit ist am Samstag also garantiert, die sicherlich dann schon für Vorfreude auf die neue Saison sorgt. Jörn Saemann
Foto: Ole Zakrzewski wird in seinem letzten DHK-Spiel leider nur zuschauen können. Er hat sich beim Auswärtsspiel bei der HSG Ostsee den Fuß gebrochen. Gute Besserung! (SPEEDPhotos.de)
Ticket: HANDBALLTICKET.DE
LIVESTREAM: SPORTDEUTSCHLAND.TV